Teglattphalasar

Teglattphalasar

Teglattphalasar (hebr. Tiglathpileser), Name mehrerer assyr. Könige. T. I. regierte etwa um 1100 v. Chr., eroberte Teile Armeniens, bekriegte Babel. T. III. (745-727), identisch mit dem biblischen Phul (grch. Phoros), bekämpfte Aramäer und Chaldäer, Armenien, Syrien, Juda und die Philistäer, und eroberte 731 Babylon.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teglatphalasar — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Tiglat-Pileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Tiglat-pileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Tiglathpileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Tiglatpileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Tiglatpilessar — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige …   Deutsch Wikipedia

  • Assyrien — Assyrĭen (assyr. Aschschûr, hebr. Aschûr, altpers. Athûrâ), altes Reich in Asien, ursprünglich die Landschaft östl. vom mittlern Tigris, von den beiden Zab durchflossen, im N. und O. Gebirgsland, im S. Ebene, ca. 165.000 qkm; dann auch die von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Keilschrift — Keilschrift, die aus keilförmigen Strichen zusammengesetzten Schriftarten der Denkmäler der Euphrat und Tigrisländer, Persiens und Armeniens. Man unterscheidet folgende Arten: 1) die Strichfiguren oder hieratische K. (die Sprache ist die älteste… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Menahem — (hebr., »Tröster«), König von Israel, usurpierte um 740 den Thron und hielt sich mit Hilfe des Teglattphalasar von Assyrien, dem er Tribut zahlte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Thalgathphellasar — Thalgathphellasar, in der Septuaginta für Teglattphalasar (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”