Teglatphalasar — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige … Deutsch Wikipedia
Tiglat-Pileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige … Deutsch Wikipedia
Tiglat-pileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige … Deutsch Wikipedia
Tiglathpileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige … Deutsch Wikipedia
Tiglatpileser — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige … Deutsch Wikipedia
Tiglatpilessar — Der Name Tiglat pileser (auch Tiglat Pileser, Tiglath pilesar, Tiglatpilesar, Tiglat Pilesar, Teglattphalasar) war ein Name von Königen in Assyrien: Tiglat pileser I. Tiglat pileser II. Tiglat pileser III. siehe auch: Liste der assyrischen Könige … Deutsch Wikipedia
Assyrien — Assyrĭen (assyr. Aschschûr, hebr. Aschûr, altpers. Athûrâ), altes Reich in Asien, ursprünglich die Landschaft östl. vom mittlern Tigris, von den beiden Zab durchflossen, im N. und O. Gebirgsland, im S. Ebene, ca. 165.000 qkm; dann auch die von… … Kleines Konversations-Lexikon
Keilschrift — Keilschrift, die aus keilförmigen Strichen zusammengesetzten Schriftarten der Denkmäler der Euphrat und Tigrisländer, Persiens und Armeniens. Man unterscheidet folgende Arten: 1) die Strichfiguren oder hieratische K. (die Sprache ist die älteste… … Kleines Konversations-Lexikon
Menahem — (hebr., »Tröster«), König von Israel, usurpierte um 740 den Thron und hielt sich mit Hilfe des Teglattphalasar von Assyrien, dem er Tribut zahlte … Kleines Konversations-Lexikon
Thalgathphellasar — Thalgathphellasar, in der Septuaginta für Teglattphalasar (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon